Training mit IM Ulf von Herman jetzt am 08.01.2024

Update 30.11.2024: krankheitsbedingt wird dieser Termin ins neue Jahr verschoben!

Am Montag den 08.01.2024 lädt IM Ulf von Herman wieder zu einem Analyseabend ein. Besprochen werden unter anderem Partien vom Open und der BMM. Jeder kann eigene Partien mitbringen.

Veröffentlicht unter Training | Schreib einen Kommentar

Klubmeisterschaft 2023/2024

Hier geht es zur Turnierseite, Vorspielen ist ausdrücklich erwünscht.
Bei Entschuldigungen bitte 24 h vorher den Gegner und den Turnierleiter informieren und möglichst selbstständig einen neuen Termin mit dem Gegner vereinbaren.

Nachholpartien:
R1
König,Frank – Buro,Olaf (e)
R1 Hoffmann,Peter – Zirner,Tate(e)
R2 Zirner,Tate – König,Frank(e)
R2 Kersten,Martin – Geyler,Stefan,Dr.(e)
R2 Schmidt,Stefan(e) – Dziallas,Michael
R2 Buro,Olaf – Schmidt,Eugen(e)
R3 Soltani,Mehdi – Buro,Olaf(e)
R3 Dziallas,Michael(e) – Paul,Reinhart
R4 Paul,Reinhart(e) – Hoffmann,Peter
R5 König,Frank – Paul,Reinhart (e)
R5 Schmidt,Eugen (e) – Schmidt,Stefan (e)
R5 Dziallas,Michael(e) – Geyler,Stefan,Dr
R5 Soltani,Mehdi – Lunau,Rainer
R7 Hoffmann,Peter – Weiser, Manfred (e) 04.12.2023

Veröffentlicht unter Klubmeisterschaft | Schreib einen Kommentar

Schachspielende für die Studie „Schach mit Köpfchen 2“ gesucht

[Ich bekam folgende Email, mit der Bitte um Weiterleitung]

Sehr geehrter Herr Baier,

Im Rahmen eines größeren Forschungsprojekts zur Psychologie von Schachspielern und Schachspielerinnen an der Universität Hamburg führen wir derzeit eine Studie über die Auswirkungen von mentaler Vorbereitung beim Schach durch. Dafür suchen wir Schachspieler und Schachspielerinnen, die an unserer Studie teilnehmen möchten und über einen Elo-Wert (entweder über eine Vereinsliste oder von einem Online-Schachanbieter) verfügen. Daher möchten wir Sie bitten, den Link zu unserer Online-Umfrage an die Mitglieder Ihres Schachvereins/potentielle Teilnehmende weiterzuleiten (z.B. über Ihren E-Mail-Verteiler oder Newsletter):

https://psyunihamburg.qualtrics.com/jfe/form/SV_ex1hE3oHloLp8X4

Die Online-Studie muss am Laptop oder PC in den Browsern Mozilla Firefox durchgeführt werden und dauert etwa 45 Minuten, wobei die Hälfte der Zeit Online-Schach gespielt wird.
Es handelt sich um eine rein wissenschaftliche, nicht-kommerzielle Studie, die von der Lokalen Ethik-Kommission der Universität vorab geprüft und als unbedenklich eingestuft wurde. Alle im Rahmen der Studie gesammelten Daten unterliegen den geltenden Datenschutzrichtlinien. Als Belohnung verlosen wir unter den Teilnehmenden insgesamt 7 Online-Gutscheine: Für eine Diamant-Mitgliedschaft bei chess.com sowie zwei 50€- und vier 25€-Gutscheinen für die Schachzubehör-Onlinehändler Chessware und Euroschach.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Schach-Forschung unterstützen würden und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung!

Vielen Dank und herzliche Grüße,
Thea Terjung

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

8. Schnellturnier vom 10.11.2023

Endstand nach 7 Runden Schweizer System
1.-3. Hoffmann, König, Möller 5 Punkte
4. Toth 4,5 Punkte
5.-7. Baier, Schmidt S., Soltani 4 Punkte
8.-11. Dziallas, Kersten, Paul, Victor 3,5 Punkte
12.-13. Derz, Zirner 2,5 Punkte
14.-15. Löchner, Zelanti 2 Punkte
16. Stettner 1,5 Punkte

Veröffentlicht unter Schnellturniere | Schreib einen Kommentar

7. Schnellturnier vom 13.10.2023

Endstand nach 7 Runden Schweizer System
1. Baier 5,5 Punkte
2.-4. Ritz, Hoffmann, Dziallas 5 Punkte
5.-8. Toth, Möller, Kersten, Derz 4 Punkte
9. Soltani 3,5 Punkte
10.-13. Adham, Stettner, Krüger, Matvienko 3 Punkte
14. Shaikh 2 Punkte
15. Mandych 1 Punkt

Veröffentlicht unter Schnellturniere | Schreib einen Kommentar

Weisse Dame gewinnt den Westpokal 2023

Eckbauer-Weisse Dame 4,5:5,5
1. Krabel (1976) – Gelman (2152) 0-1
2. Toth (1932) – Abraham (2142) 0-1
3. Ritz (1941) – Mohrman (2016) 1-0
4. Victor (1922) – Sechting (1988) 0-1
5. Lohmar (1905) – Lenhardt (1976) 0-1
6. Schmidt S. (1905) – Greiser (1851) 0-1
7. Dziallas (1846) – Kögler (1833) 1-0
8. Krause (1829) – Raffel (1430) 1-0
9. Derz (1784) – Wozinak (1596) 0,5-0,5
10. Kersten (1652) – Juan-Esteban Rendon 1-0

Zitadelle Spandau – Siemensstadt 3,5- 6,5

Turnierseite bei Siemensstadt

Bericht bei Weisse Dame

Veröffentlicht unter Westpokal | Schreib einen Kommentar

Ferenc Toth gewinnt das Simultan mit 6,5:5,5

Wieder mal hat sich gezeigt,dass Simultan Feri’s Spezialdisziplin ist.12 Spieler sind angetreten um sich mit ihm zu messen.Gewonnen haben: König, Paul, Schmidt S. Remis spielten: Geyler,Gierke, Kersten, Matvienko, Reeger .Verloren haben: Möller, Liuzzi, Soltani und Zirner.

Veröffentlicht unter Allgemein, Simultan | 2 Kommentare

Westpokal:Eckbauer – Siemensstadt 7:3

1. Toth(1928) – Heinze(1999) 1-0
2. Wagner (1840) – Gmeiner (1917) 0,5-0,5
3. Geyler (1788) – Neuenbäumer (1852) 0,5-0,5
4. Hoffmann (1788) – Azarvash (1863) 1-0
5. Paul (1777) – Suhre (1725) 1-0
6. Weiser (1683) – Khutko U.(1637) 0-1
7. Kersten (1652) – Hansmeier (1411) 0,5-0,5
8. Schmidt E. (1597) – Khutko M.(1335) 1-0
9. Lunau (1317) – Skirstymonsky (1332) 0,5-0,5
10. Zirner – Ermolaev (790) 1-0

Weisse Dame – Zitadelle Spandau 7:3

Veröffentlicht unter Westpokal | Schreib einen Kommentar

Simultan mit Ferenc Toth am 15.09.2023

Als aktueller Klubmeister lädt Feri wieder zum traditionellen Simultan Spiel ein,und hofft auf mehr Beteiligung als letztes Mal.

Veröffentlicht unter Simultan | Schreib einen Kommentar

Westpokal: Zitadelle Spandau – Eckbauer 8:2

1. Schulz (2159) – Ritz (1941) 1-0
2. Riedel (2142) – Toth (1928) 1-0
3. Böttcher (1994) – Victor (1922) 1-0
4. Balov (2100) – Wagner (1840) 1-0
5. Sundui (1956) – Hoffmann (1786) 0,5-0,5
6. Elyounis (1735) – Derz (1785) 1-0
7. Lawatsch (1712) – Paul (1782) 0-1
8. Psiakowski (1581) – Weiser (1688) 0,5-0,5
9. Elyounis (1159) – Kersten (1652) 1-0
10. Bayer (1055) – Zirner 1-0

Siemensstadt – Weisse Dame 3,5-6,5

Veröffentlicht unter Westpokal | Schreib einen Kommentar